Premiere des Dokumentarfilms
Die geschlossene Premiere des Dokumentarfilms „Un Ballet lleno de Tango“ findet am 2. Mai 2021 im Cine Ciutat auf Mallorca statt.

Shows
Tango Woman Ballet
Die Geschichte
Luna, die Protagonistin dieses zeitgenössischen Balletts, begibt sich auf eine Reise, geplagt von schwierigen Entscheidungen und Konflikten, bis sie schließlich zu sich selbst findet. Luna verkörpert eine Frau und vier Frauen zur gleichen Zeit und der Zuschauer begleitet sie auf vier vollkommen unterschiedliche Abenteuer. Ihre Geschichte zeigt die Probleme auf, mit denen Frauen in der Moderne konfrontiert sind. Langsam lernt sie, ihre Angst zu bekämpfen und zu überwinden, findet ihre innere Stärke und übernimmt die Kontrolle über ihr Leben.
Die Musik
Die Musik komponierte Jose Teixido speziell für das Ballett. Auf jeder der vier Reisen Lunas bzw. Kapitel des Stücks hört man die verschiedenen Rhythmen und Genres Lateinamerikas, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Musik Argentiniens liegt, dem Heimatland des Komponisten. Jedes der Kapitel hat seine eigenen Rhythmen, seine eigene Atmosphäre und Stimmung, die zusammen mit dem Tanz die Geschichte Lunas untermalen.
Der Dokumentarfilm
Der Dokumentarfilm über Tango Woman Ballet. Während des gesamten kreativen Prozesses, vom ersten Casting bis zur Premiere der Show, hat uns eine Filmcrew begleitet. Was bedeutet es für ein private Tanzkompanie, ein so großes Stück auf die Beine zu stellen? Wie erleben die Tänzerinnen und Tänzer die intensiven Proben? Was fühlen sie, wenn das Datum der Premiere näher rückt? Das sind einige der Fragen, die der Film zu beantworten versucht.
Die Geschichte
Luna, die Protagonistin dieses zeitgenössischen Balletts, begibt sich auf eine Reise, geplagt von schwierigen Entscheidungen und Konflikten, bis sie schließlich zu sich selbst findet. Luna verkörpert eine Frau und vier Frauen zur gleichen Zeit und der Zuschauer begleitet sie auf vier vollkommen unterschiedliche Abenteuer. Ihre Geschichte zeigt die Probleme auf, mit denen Frauen in der Moderne konfrontiert sind. Langsam lernt sie, ihre Angst zu bekämpfen und zu überwinden, findet ihre innere Stärke und übernimmt die Kontrolle über ihr Leben.
Die Musik
Die Musik komponierte Jose Teixido speziell für das Ballett. Auf jeder der vier Reisen Lunas bzw. Kapitel des Stücks hört man die verschiedenen Rhythmen und Genres Lateinamerikas, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Musik Argentiniens liegt, dem Heimatland des Komponisten. Jedes der Kapitel hat seine eigenen Rhythmen, seine eigene Atmosphäre und Stimmung, die zusammen mit dem Tanz die Geschichte Lunas untermalen.
Der Dokumentarfilm
Der Dokumentarfilm über Tango Woman Ballet. Während des gesamten kreativen Prozesses, vom ersten Casting bis zur Premiere der Show, hat uns eine Filmcrew begleitet. Was bedeutet es für ein private Tanzkompanie, ein so großes Stück auf die Beine zu stellen? Wie erleben die Tänzerinnen und Tänzer die intensiven Proben? Was fühlen sie, wenn das Datum der Premiere näher rückt? Das sind einige der Fragen, die der Film zu beantworten versucht.
Pasodos Dance Company
Protagonisten

Lucía Figueroa

Oscar Báez

Laura Vega
Förderer
